Blog

Liebe heißt auch VERTRAUEN zu haben

Noch einmal betont: Liebe heißt auch VERTRAUEN  können.

Ich meine damit nicht, dass du bedingungslos Jedem und Allem vertraust. Das wäre hier auf Erden nicht empfehlenswert; aber ein gesundes Vertrauen in den Menschen, den du bedingungslos liebst – ja….und auch vertrauen in deine göttliche Führung – ja….und auch Vertrauen zu dir selbst – ja….und habe Vertrauen zu den Engeln.

Vertrauen ist die Basis, um gemeinsam zu gehen! Gemeinsam zu lieben und gemeinsam sich weiter zu entwickeln.

Leichtfertiges Vertrauen bringt Enttäuschung mit sich; ein gesundes Mißtrauen zu haben, zu recherieren, nachzufragen und sich zu informieren ist besser und gerade in der Jetzt-Zeit unbedingt ein MUSS!

Vertraust du das Göttliche in dir, dann wirst du spüren, dass die Angst weicht. Im Vertrauen zur göttlichen Führung fühlst du dich sicher, bist entspannter und nimmst alles gelassener hin; denn du weißt, dass Alles was dir passiert, göttlich gewollt ist und da das Göttliche in dir  – die Seele – ein Mitspracherecht hat, ist sie es, die aus der göttlichen Verbindung zur HÖCHSTEN QUELLE DES LICHTS – DER LIEBE dich führt.

Doch leider hören die meisten Menschen nicht auf ihre Seele – sie hören auf ihr Verstand, der aus dem Erlebten schöpft und uns warnt, bzw. Erinnerungen wachruft oder sogar Angst verbreitet.

Die Seele kämpft manchesmal mit der Verstand und will sich gerne Gehör verschaffen. Wenn dem so ist, wirst du es durch Kopfschmerzen erfahren…..Kopfschmerzen zeigen an, dass in deinem Körper ein Krieg herrscht. Es gibt ein tolles Buch namens „Krankheit als Weg“. Dort wird es verständlich geschildert, wodurch Krankheiten entstehen.

Vertraust du dir selbst, vertraust du auf dein Gefühl, auf deine Empfindungen, die wiederum mit der Seele in Harmonie stehen, wenn du es verstehst, auf sie zu hören. Dieses tiefe Vertrauen gibt dir die Kraft, alles durchzustehen.

 

Liebe bedeutet auch: HILFE ANZUBIETEN.

Wie im vorherigen Text schon erwähnt, kannst du nicht einfach achtlos an Jemanden vorbei laufen, wenn dieser sichtlich in Nöten ist oder einem Tier keine Hilfestellung leisten, wenn dieses sich z.B. im Zaun verfangen hat.

Wer die Liebe lebt, hilft gerne – ohne zu verlangen – einfach aus dem Herzen heraus.

Leider ist es heutzutage weit verbreitet, für jede Hilfestellung Geld oder zumindest eine Gegenleistung für sein Tun zu verlangen, bzw. zu erwarten. Hat Jesus und Maria Magdalena für ihre lichtvollen Handlungen etwas dafür verlangt oder erwartet? Nein!

Diese Erwartungshaltung ist nur bei den Menschen zu beobachten, die noch in den niederen Schwingungen verhaftet sind; aber leider mußte ich feststellen, dass sogar auch bei denjenigen, die behaupten, dass sie lichtvoll agieren, hohe Summen an Geld für ihre Leistung verlangt wird. Ich finde es nicht göttlich, dieses so zu handhaben; Einen kleinen Betrag oder eine freiwillige Spende anzugeben, ist noch ok. Aber da gehen die Meinungen stark auseinander – auch unter den Lichtbringern.

Nun gibt es Menschen, die tatsächlich jedem Hilfe anbieten, ohne dass dieser innöten ist, bzw. sich selber helfen könnte. Die Ressourcen des Anderen Beachtung zu schenken, ist ebenso wichtig, wie zu erkennen, wann ein Lebenwesen Deine Hilfe braucht. Es gibt eine Krankheit, die sich „Helfersymdron“ nennt. Zitat:  Die Betroffenen fühlen sich nur dann wertvoll, nützlich, geliebt, wenn sie gebraucht werden und andere auf ihre Hilfe angewiesen sind – Zitat Ende.

Also aufgepasst: Hilfe anbieten – ja, sich selbst  damit aufpolieren – nein!

Die gelebte Liebe kennt diesen Unterschied und wird sich nicht in eine Aufopferungsrolle begeben. Die Liebe spürt den Unterschied und fühlt sich in den Betroffenen hinein…

 

Liebe heißt auch: Mitgefühl haben!

Das zeichnet den Menschen aus – er hat Gefühle. Gefühle, die sich sensibel oder auch extrem äußern können und Gefühle, die Mitleid oder besser Mitgefühl auslösen.

Du siehst ein Tier, dass Schmerzen hat und jault. Kannst du dann achtlos daran vorbei gehen?

Du siehst einen Menschen, der hilflos am Boden liegt oder besoffen sich krampfhaft am Zaun festhält. Gehst du dann achselzuckend an ihm vorbei, ohne helfen zu wollen?

Du beobachtest ein Mensch, der einen anderen schlägt oder quält. Siehst du dann einfach weg und gehst weiter?

Lebst du in Liebe, dann kannst du es nicht. Du willst helfen. Du kannst nicht zuschauen, wie einem Anderen Leid zugefügt wird.

Mitgefühl zu haben, ist ein Attribut der Liebe. Sogar dann, wenn du wahrnimmst, dass dieser Mensch oder dieses Tier in Unliebe handelt oder dich verletzt hat. Deinen Feind zu lieben, ist eine große Herausforderung, die kaum jemand beherrscht; aber mit diesen Wesen Mitgefühl zu haben, kannst du schon eher, weil du weißt, dass dieses Lebewesen es nicht anders versteht zu handeln. Es ist noch zu sehr verfangen in der Dunkelheit.

Die Liebe hat ein großes Facettenreichtum. Alles ist zusammen verwoben: Mitgefühl und auch den Anderen dort stehen zu lassen, wo er sich gerade befindet sind nur Beispiele von vielen Aspekten der Liebe.

Liebe fügt keinen Schmerz zu

Liebe bedeutet auch: Niemandem Schmerzen zufügen zu wollen!

Egal ob es Pflanzen, Tiere oder Menschen sind. In der Liebe willst du – oder besser gesagt – kannst du niemanden mehr – zumindest bewußt- Schmerz zufügen. Ist es unbewußt dennoch passiert, leidest du darunter und entschuldigst dich bei diesem Wesen.

Schmerzen zufügen heißt auch verbal Beleidigungen, Diffarmierungen oder Verleugnungen zu äußern. Alles was du einem Anderen antust, wenn du ihm in Unliebe begegnest, fügst du dir letztendlich selber zu.

Jedes Wort, welches du aussprichst; jeder Gedanke, den du denkst, hat seine Auswirkungen auf die Gesamtheit allen SEINS. Es sind Schwingungen, die sich im morphogenetischem Feld im Kosmos verankern und wieder auf die Gesamtheit zurückfällt. So ist es nicht verwunderlich, dass alles was du tust, auch auf dich selbst wieder zurück fällt.

Schmerzen zufügen, ob verbal oder körperlich sind niedere Schwingungen, die in der Liebe keinen Platz mehr finden.

Überlege dir also sehr genau, was du sprichst, wie du handelst und welche Gedanken du verbreitest. Sie könnten sich nachteilig auch auf dich auswirken.

Überall wo Du einem Menschen Schmerzen zufügst, sei es in der Medizin durch eine Spritze (das gilt als Körperverletzung, wenn diese nicht vom Patienten akzeptiert wird!), sei es durch Zwangseintreibungen/-inhalationen/-einflößen/-impfung, verbal oder direkte Berührung.

 

 

Energie Farben Schutzengel

Liebe Gäste, lieber Kunde, lieber Leser,

auch wenn wie die Schutzengel nicht sehen können, weil diese in einem höherem Schwingungsniveau daheim sind, als wir hier auf der Erde leben, sind sie ständig um uns herum.

Jeder EE strahlt eine spezifische Energie aus, die sich farblich darstellt.

Hier nun die wichtigsten Farbenergien einiger Erzengel:

  • Erzengel Michael = blau                            Schutz
  • EE  Raphael          = smaragdgrün            Heilung
  • EE Zadgiel            = violett als Flamme   Reinigung
  • EE Gabriel            = weiß kristallin          Göttliche Verbindung
  • EE Chamuel         = rosarot                       Liebe
  • EE Jophiel            = goldgelb                    Zusammenführung von Weisheit und Herz

Auch wir Menschen haben eine Aura, die sich farblich  darstellt, ja nach dem wie der Mensch in seiner Seelenreife vorangeschritten ist und lebt, verändert sich die Aurafarbe. Sogar durch Genußmittel wie Kaffee, verfärbt sich die Aura;

Deshalb ist es wichtig, seine Lebensumstände zu überprüfen und sich bewußter zu ernähren, zu denken und zu handeln; Gedanke, Wort und Tat in Einklang zu bringen; denn alles was wir denken, reden und handeln wirkt sich auf uns selbst und auf das Ganze im morphogenetischen Feld aus.

Gelebte Liebe und ihr Geheimnis

Was bedeutet eigentlich GELEBTE Liebe…was bedeutet eigentlich LIEBE. Das und mehr würde ich mit euch gerne hier erläutern:

Für mich ist die Liebe das Fundament allen SEINS. Die Liebe ist eine göttliche Energie = Gott! Aber sicherlich könnt ihr noch viel mehr ausführen, was Liebe für euch ist…

Die Liebe ist ein Oberbegriff und wird von vielen Menschen mit Verliebtheit oder Sex verwechselt. Liebe beinhaltet aber noch viel mehr, als die Lust an Befriedigung oder das Gefühl der Schmetterlinge im Bauch.

Wie leicht werden die Worte: „Ich liebe dich!“ ausgesprochen und doch leider nicht aus dem Herzen gefühlt.

Wer die Liebe lebt, wird es tief in seinem Herzen spüren, fühlen und erleben. LIEBE heißt GEBEN. Du giebst dem Anderen, deinem Partner all deine himmlischen Schwingungen (Gefühle, Empfindungen) und teilst mit ihm dein Herz.

LIEBE heißt auch Vertrauen:

In der Liebe vertraust du bedingungslos; denn tust du es nicht, wird sich immer Zweifel einschleichen, die die Verbindung stört. Du wirst eifersüchtig und hinterfragst; der Streit ist vorprogrammiert!

LIEBE heißt auch Verstehen:

In der gelebten Liebe wirst du auf deinen Partner verständnisvoll eingehen, auch wenn er sich nicht immer ganz so benimmt oder verhält, wie du es dir wünscht…..Verstehen heißt auch respektieren, ihn achten und du kannst ihn nur richtig verstehen, wenn du auch zuhörst.

LIEBE heißt auch Verzeihen:

Wer wirklich tief in seinem Herzen liebt, kann verzeihen – auch wenn dein Partner dich mal verletzt hat; denn jeder Mensch – jede Seele hat seine Erlebnisse, seine Erfahrungen aus vielen Inkarnationen gespeichert und in jeder Inkarnation werden diese Erfahrungen, karmische Verwicklungen wieder aufgearbeitet.

Weißt du ob dein Partner nicht gerade just in diesem Moment der Handlungen, etwas aufzulösen hat, was karmisch zwischen euren Seelen bedingt ist? Weiß du, welche Erlebnisse und Erfahrungen ihn dazu bewegen, diese verletzenden Worte oder Handlungen dir gegenüber auszuführen?

Immer dann, wenn du noch verletzt werden kannst, dann hast auch du noch etwas aufzulösen…..denke stets daran.

Hier nur einige wenige Beispiele was Liebe bedeutet. Andermal mehr…..

 

Ich wünsche euch allen viel Liebe und Akzeptanz eurem Nächsten gegenüber.

Euer Admin.